[Lichess-Tipps] Beliebige Stellung als Partiebeginn

Bei Lichess ist es möglich, aus (nahezu) jeder Stellung loszuspielen – natürlich auch anonym. Kombiniert dazu die folgenden Ausführungen mit dem letzten Lichess-Tipp.

– Zuerst ruft ihr in Lichess das Analysebrett auf.
– Nun baut eine Stellung auf. Als Beispiel habe ich eine Stellung mit vier Figuren aufgebaut, um das Mattsetzen mit 2 Läufern zu üben.

Entscheidend ist die Zeile FEN unterhalb des Brettes. (Wer mehr zur Forsyth-Edwards-Notation erfahren möchte, der möge bei Wikipedia reinschauen.)
– Markiert „4bbk1/8/8/8/8/2K5/8/8 w – – 0 1“ und kopiert sie in die Zwischenablage (ohne Anführungszeichen).

Jetzt dürft ihr euch an den letzten Lichess-Tipp erinnern: Im Schritt b1) Ist als Variante nicht „Standard“ sondern „From Position“ auszuwählen. Sodann könnt ihr hier die FEN einfügen. Wenn ihr alles richtig gemacht hat, dann sollte die gewünschte Stellung in einem kleinen Diagramm angezeigt werden.

Viel Spaß beim Ausprobieren.

Etwas völlig verrücktes: Nutzt FEN: „RNBKQBNR/PPPPPPPP/8/8/8/8/pppppppp/rnbkqbnr w – – 0 1“ und fordert jemanden heraus.

Spoiler: Auf der Seite Grumbeerschach gibt es dazu einen kleinen Bericht.

2 thoughts on “[Lichess-Tipps] Beliebige Stellung als Partiebeginn”

  1. Hallo Armin, kannst Du „Zuerst ruft ihr in Lichess das Analysebrett auf“ das mal ganz genau beschreiben,
    ich bin zu blöd das nachzuvollziehen

    1 Wozu brauche ich den FEN Code?
    2 Ist der nur sinnvoll, wenn ich online Schachspielen will?
    3 Die Analyse bei Liches Org sagt doch sehr viel aus
    4 https://www.chess.com/de/terms/forsyth-edwards-notation-fen Hier komme ich auch nicht weiter, ich spiele nur hier meine Partien Einloggen will ich mich nicht, was man da alles beachten muss…
    Ich suche wirklich mal ein Programm, das mir warum mein Zug ein Fehler war
    Meistens ist es ja zu sehen, aber wenn ich z.B. einen Buern ein Feld weiterziehe, und es kommt in der Analyse schwerer Fehler dann bin ich genauso klug wie vorher

    Würde mich freuen, wenn Du mir antwortest

    Viele Grüsse aus Berlin: rainer

  2. Hallo Rainer,
    zu deinen Fragen:
    1) Die FEN beschreibt eine Schachstellung. In obigen Fall geht es darum, dass ein Turnier bei LICHESS von einer bestimmten Stellung aus gespielt wird.
    2) Im obigen Artikel geht es um das Onlinespiel bei LICHESS.
    3) LICHESS‘ Analysemöglichkeiten sind sehr gut und für den Vereinsspieler völlig ausreichend.
    4) Zu CHESS.COM kann ich leider nichts sagen.

    Ein Programm, was interessant sein könnte, wäre LucasChess – kostenlos und sehr vielen Möglichkeiten.

    Viele Grüße!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert