Außer Spesen nichts gewesen… kampflos gewonnen

Vergangenen Samstag standen zwei Auswärtsfahrten für unsere U20 Jugendmannschaften im Kalender. Während die Erste nach Ratingen aufbrach und einen ausgespielten Mannschaftssieg mit 16-8 nach Kempen brachte, kam die Zweite in den fraglichen Genuss, mit 18-0 kampflos zu gewinnen. Leider erhielten wir diese Nachricht aber erst, als wir schon in Rheydt waren.

Schade, dass die jungen Schachfüchse ohne Schach zu spielen wieder den Heimweg antreten mussten. Mit gutem Kuchen und leichten Witzen hatten aber alle nach der ersten Enttäuschung noch viel Spaß.

Auszeichnung für die Nachbarn, Pokale für die Schachfüchse

Acht Schachfüchse waren am 01.02.2020 beim Jugendturnier der Deutschen Schachjugend und des Turm Krefeld, das aus Anlass des Besuchs einer chinesischen Delegation veranstaltet wurde. Wohl aus Sorge um den Coronavirus haben einige Teilnehmer kurzfristig abgesagt, so dass der Turnierleiter Patrick Terhuven nur 31 Teilnehmer begrüßen konnte.

Vor der Begrüßung verlieh der Vorsitzende der Deutschen Schachjugend Malte Ibs an den Turm Krefeld die Auszeichnung „Deutscher Top-Schachverein für hervorragende Jugendarbeit“. In seiner Rede lobte Malte Ibs unter anderem das ehrenamtliche Engagement, das über den Verein hinausstrahlt.

Nach weiteren Worten des Vereinsvorsitzenden und des Delegationsleiters aus China, die jeweils übersetzt wurden, konnte das Turnier starten.

Nach sieben Runden fand die Siegerehrung statt. Hier durften sich Louis (U18) und Frederik (U12) jeweils über einen Pokal freuen (2. Platz bzw. 3. Platz). Alle anderen bekamen ein Gastgeschenk aus China überreicht.

… und dann waren da noch die Turniere in …

Etliche Jugendturniere haben wir in den letzten Monaten besucht, über die noch nicht berichtet wurde. Auch wenn diese Turniere schon einige Zeit vorbei sind, möchte ich sie einerseits der Vollständigkeit halber nicht unter den Tisch fallen lassen, andererseits möchte ich an dieser Stelle auch auf die Erfolge der Jugendlichen hinweisen:

Herbstturnier am 20.10.2019 in Tegelen, NL

Jedes Jahr fahren wir gerne zu unseren niederländischen Nachbarn nach Tegelen. In 2019 haben insgesamt 56 Jungen und Mädchen mitgespielt. Knapp haben wir die Vereinswertung nicht gewonnen – vielleicht gelingt uns das ja in 2020.
Lucas wird im C Turnier Zweiter bei 8 Teilnehmern und 5 Punkten.
Frederik gewinnt die E1 Gruppe ungeschlagen. Mathilda wird geteilte Dritte.
Johannes wird in seiner Altersklasse Zweiter und spielt ein sehr gutes Turnier.

Jugendschachfestival am 26.10.2019 in Kleve

Erstmalig nicht in Schloss Moyland fand das traditionelle Schachturnier diesmal im Kolpinghaus Kleve statt. Die Schachfreunde vom Turm Kleve haben sehr routiniert das Turnier durchgeführt. Für die Kinder gab es zwischendurch leckeren Apfelkuchen, für die Eltern eine ausgiebige und informative Stadtführung durch Kleve. Eine gute Idee, auf diese Weise die Eltern zu beschäftigen!
Das Teilnehmerfeld wurde entsprechend seiner Spielstärke in 5 Gruppen eingeteilt.
Lucas in der A Gruppe hatte nicht seinen besten Tag und belegte unter den 8 Teilnehmern den vorletzten Platz.
Frederik machte es in der B Gruppe etwas besser und belegte schlussendlich den 5. Platz.
Mathilda belegte in der C Gruppe mit 3,5 Punkten den geteilten 4. Platz.
Johannes musste sich im Stichkampf seinen älteren Gegnern geschlagen geben und belegte den 3. Platz in der Gruppe D.

Schulschachturnier am 23.11.2019 in Issum

Ein außerordentlich schönes Turnier hat zum mittlerweile 5. Mal in Issum stattgefunden. Die Organisatoren rund um Wolfgang Buhren haben wieder einmal die Kinder in den Mittelpunkt gestellt. Hier passte wirklich alles.
Johannes dominierte das Turnier der 1. und 2. Klasse und holte 100% und wurde Erster.
Insa und Mathilda spielten im Turnier der 3. und 4. Klasse mit. Mathilda belegte mit 4 Punkten den 4. Platz, Insa mit ebenfalls 4 Punkten aufgrund der Buchholzwertung den 11. Platz.
Wir kommen gerne am 21.11.2020 wieder.

Jugend-Schachtürken-Cup am 29.12.2019 in Paderborn

Ein sehr schönes Turnier, das im Heinz Nixdorf Forum ausgetragen wird, wo sich auch das Computermuseum befindet. Teilnehmer und Eltern hatten dort in den Pausen freien Eintritt! Die Turnierorganisation ist sehr gut. Auch interessant für Erwachsene, denn parallel finden zwei Open am selben Ort statt.

U8: Johannes 1 1 0 1 1 0 0 – 4 Punkte, 7. Platz von 25 Teilnehmerinnen

U10:
Mathilda 0 1 1 1 1 0 0 – 4 Punkte (Bestes Mädchen!), 12. Platz
Frederik 1 0 1 1 1 0 1 – 5 Punkte, 9. Platz
von 43 Teilnehmerinnen

U14/U16: Lucas 1 0 1 1 1 1 0 – 5 Punkte, 4. Platz von 43 Teilnehmerinnen

VJEM U10 am 11.01.2020 in Krefeld

Lag es am Termin oder was war der Grund, dass sich im Vergleich zu den Vorjahren so wenig Kinder auf den Weg nach Krefeld gemacht haben? An der Organisation kann es zumindest nicht liegen, denn die ist dank der Helfer vom Turm Krefeld und dank der Turnierleitung um Dennis Aengenheister sehr gut.

U10w: Mathilda wird im Rundenturnier mit 4 Punkte bei insgesamt 8 Teilnehmerinnen Fünfte und verpasst ganz knapp einen Qualifikationsplatz zur NRW JEM.

U10: In der U10 haben 15 Teilnehmer 7 Runden im Turniermodus Schweizer System gespielt. Während Johannes mit 3,5 Punkten Neunter wird, kommt Frederik mit 5 Punkten auf den vierten Platz und qualifiziert sich in seinem letzten Jahr U10 noch für die NRW JEM.

Wer nun nach so vielen Ergebnissen auch Lust bekommen hat, mit zu den Schachturnieren zu fahren, der wendet sich am besten an den Jugendvorstand.
Wir würden uns freuen, wenn wir in 2020 mit vielen Jugendlichen auf Tour gehen würden!