Von Tobias Groß und Armin Hesse
In diesem Jahr hat, zum ersten Mal seit 2019, endlich wieder eine Gruppe Kinder und Jugendliche der Schachfüchse Kempen an den ONJK, den Offenen Niederländischen Jugendmeisterschaften, teilgenommen. In diesem Jahr wurde vom 02. bis zum 08. August um die Titel in den einzelnen Altersklassen gekämpft.
Unsere Reisegruppe bestand diesmal aus acht Kindern und Jugendlichen, unter denen sich auch zum ersten Mal Spielerinnen wiederfinden: Mathilda und Ricarda. Daneben haben Frederik H. (im Folgenden ab sofort Freddy genannt), Frederik O. (bleibt auch Frederik), Joel, Johannes, Lucas und Niels an den diesjährigen ONJK teilgenommen. Begleitet wurden unsere Spielerinnen und Spieler von anfänglich vier Betreuerinnen und Beteuern, die in Teilen bereits mehrfach dabei waren. Unser Betreuerteam setzte sich in diesem Jahr zusammen aus Andrea Huber, Christiane Weiland und Erik Bollow, Louis Nopper (der nun die Seiten gewechselt hat und nun nicht mehr als Turnierteilnehmer, sondern als Betreuer dabei war) und Tobias Groß. Am Samstag stieß auch unser Jugendwart Armin Hesse dazu, begleitet von Karl-Heinz Ruland, der für einen Besuch vorbeikam, um ein paar Fotos zu machen.
Bei der Unterkunft fiel unsere Wahl wieder auf eine einfache Pfadfinderhütte, wobei diese im Gegensatz zu der in Borne ein wenig gewöhnungsbedürftiger war. Nun ja, es hätte schlimmer kommen können. Immerhin lag die Sporthalle, in der das Turnier ausgetragen wurde, nicht weit entfernt und war mit dem Auto binnen 10 Minuten zu erreichen. Leider fiel das Turnier in diesem Jahr deutlich kleiner aus, „nur“ 180 Teilnehmer, anstatt der, wie in früheren Turnieren knapp 300. Insgesamt war es zudem im Vergleich zu Borne auch nicht mehr so kindorientiert gestaltet, sondern hatte ein wenig mehr den Charakter eines ernsthaften Turniers. Dennoch: Es bleibt ein schönes uns herausforderndes Turnier für die jungen Schachfüchse.
Und nun dürfen die Endergebisse natürlich auch nicht fehlen:
Gruppe A
Lucas 0 0 + ½ 0 0 0 ½ 0 => 2 / 9 (10.)
Gruppe B
Niels 0 0 0 1 0 1 0 1 ½ => 3,5 / 8 (27.)
Gruppe C
Freddy 1 0 1 1 1 0 0 ½ ½ => 5/ 8 (12.)
Mathilda 1 0 0 0 1 ½ 0 ½ 1 => 4 / 8 (25.)
Gruppe D
Frederik 0 1 0 1 1 0 0 1 1 0 0 1 1 => 7 / 11 (17.)
Joel 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 => 7 / 11 (19.)
Johannes 0 0 1 0 0 0 1 1 0 1 0 0 1 => 5 / 11 (34.)
Gruppe E
Ricarda 0 + 0 0 0 0 ½ 0 0 0 0 0 0 => 1,5 / 11 (17.)
Trotz der Herausforderungen und der kleineren Teilnehmerzahl war es für die Schachfüchse Kempen eine aufregende und lehrreiche Woche bei den ONJK 2024. Einen Anteil daran hatte sich das vielfältige Rahmenprogramm und die gemeinsame Erfahrung der Selbstversorgung. Im Rahmenprogramm wurde leider nur am letzten Abend gemeinsam gesungen, da die restlichen Tage mit Werwolf spielen, Partien analysieren und Taktikübungen ausgelastet waren.
Alle Spielerinnen und Spieler haben sich wacker geschlagen und wertvolle Erfahrungen gesammelt. Wir blicken bereits gespannt auf das nächste Jahr und hoffen, erneut an den ONJK teilzunehmen – vielleicht dann mit einer noch größeren Truppe!