Erster Saisonerfolg: unsere U10

Die U10 der Schachfüchse hat (und bereitet) seit einiger Zeit sehr viel Spaß! Gestern spielte unsere Mannschaft die letzten drei Runden der Meisterschaft auf Verbandsebene (SJNR). Hier gelang es, auf dem fünften Platz abzuschließen, welcher zur Teilnahme auf NRW-Ebene berechtigt. Ein wirklich großer Erfolg für unsere jüngsten Spielerinnen und Spieler Theo, Elsa, Johannes, Joel und Laurenz! Herzliche Gratulation und: Weiter so!

Die NRW-Meisterschaft findet schon in zwei Wochen am 25. September in Neuss statt. Wir drücken auf jeden Fall die Daumen!

Wieder voll da: KIDS IN ACTION

Am vergangenen Wochenende war an der Ludwig-Jahn-Sportanlage in Kempen wieder mächtig viel los, sowohl in der Außenanlage als auch in der Sporthalle. Es fand dort der Sportinformationstag KIDS IN ACTION für Grundschulkinder statt, der wie üblich vom Stadtsportverband Kempen in Kooperation mit dem Kreissportbund Viersen organisiert wurde. Die Schachfüchse waren wieder gerne mit einem Stand dabei.

Man kann ohne Umschweife behaupten, dass es eine sehr schöne und (vermutlich für alle teilnehmenden Vereine) wohl auch eine erfolgreiche Verstaltung war. Es waren in diesem Jahr vergleichsweise viele interessierte und (im besten Sinne) neugierige Kinder vor Ort, die mit großem Spaß die von den Vereinen vorbereiteten Aktionen ausprobiert haben. Alle Stände wurden gleichermaßen gut besucht. Auch wenn naturgemäß bei uns im Gegensatz zu den Sportarten der anderen Vereine keine körperliche Aktivität im Vordergrund steht, passte unser Angebot ganz hervorragend in das Bild, das sich in der Sporthalle bot. Mit unseren an Schach orientierten Spielchen und Aufgaben konnten wir den Kindern offenbar einen interessanten Einblick in das Schachspiel verschaffen. Die Kinder blieben die ganze Zeit hoch konzentriert bei der Sache. Eine Begebenheit möchten wir an dieser Stelle besonders erwähnen, als ein Elternteil seine Tochter mehrfach zum Weitergehen aufforderte, diese aber partout nicht vom Spieltisch weg zu bewegen war. Diese Beobachtung hat uns natürlich irgendwie gefreut.

Wir haben schon die KIDS IN ACTION im kommenden Jahr im Hinterkopf.

Wie früher

Von Louis Nopper

Am Samstag, den 27.08.2022, fand auf der Pfadfinderwiese in Kempen bei traumhaftem Wetter unser Sommerfest statt. Um 10 Uhr in der Früh war alles bereitet und so trafen die ersten Kinder mit ihren Eltern ein. Zu unser aller Freude waren auch Kinder anwesend, die (noch) nicht Mitglied bei uns im Verein sind. So konnten wir insgesamt knapp 40 Personen begrüßen.

Nach dem ersten lockeren Eintrudeln wurde ein 4-Gewinnt-Turnier veranstaltet, was traditionsgemäß bei keiner unserer Veranstaltungen fehlen darf. Die Turnierleitung wurde von unserem Jugendsprecher U14, Niels Bollow, übernommen, der das Turnier mit 16 Kindern hervorragend managte. Im Anschluss führten wir dann einen Stationenlauf durch. Dabei hatten die Kinder die Gelegenheit, Frisbee-Zielwurf, Rasselschach, Banana-Kick und noch vieles mehr zu spielen und auszuprobieren. Dabei waren sie mit Laufzetteln ausgestattet, auf denen die Stationen abgehakt wurden. Kinder, deren Laufzettel vollständig ausgefüllt waren, nahmen an einer Verlosung teil.

Zunächst kam es aber zu einer kurzen Unterbrechung durch das Grillen, da gegen 13 Uhr die ersten Würstchen fertig waren. Dazu gab es verschiedene Salate und Baguettebrot, so dass sich alle stärken konnten. Im Anschluss kam es dann zur erwähnten Verlosung, bei der es 3 T-Shirts, eine Rassel und ein Spiel-Set Banana-Kick zu gewinnen gab. Zeitgleich wurden zudem die Sieger des 4-Gewinnt-Turniers geehrt. Auf Grund des Turnierformats kam die ungewöhnliche Situation von 5(!) ersten Plätzen zustande!

Nachdem die großen Programpunkte hinter uns lagen, wurde dann noch Volleyball gespielt, und einige Schachfüchse versuchten sich am sogenannten „Team-Tower“, der sich als echte Herausforderung herausstellte. Ein Highlight bildete dann noch das Fußballspiel, was ebenfalls traditionsgemäß jedes Jahr beim Sommerfest ausgetragen wird.

Insgesamt können wir von einem gelungenen Sommerfest sprechen und hoffen, dass nächstes Jahr ein vergleichbares Event mit ähnlich vielen Gesichtern stattfinden kann!

[03.09.2022 Ergänzungen]
Von Erik Bollow

Gegen 16 Uhr trafen dann auch die erwachsenen Mitglieder der Schachfüchse ein. Für diese Runde wurde kein buntes Programm wie für die Kinder und Jugendlichen vorbereitet. Die Saisonvorbereitung der Erwachsenen erfolgte in den Disziplinen Schach, Fußball, Grillen und Quatschen. Diese Gruppe hatte ebenso einen vergnüglichen Nachmittag/frühen Abend. Insbesondere war es schön, dass einige Kinder und Jugendliche (nebst Eltern) auch in diesem zweiten Teil unseres Sommerfestes anwesend waren.